Die nordische Ernährung hat gute Vorteile für die Gesundheit, wie eine neue Studie zeigt. Sie trägt dazu bei, die Werte von Cholesterin und Fettsäuren zu verbessern, den Blutzucker zu regulieren und generell das kardio-metabolische Risiko zu verbessern.
Viele ambitionierte Freizeitsportler greifen zu Nahrungsergänzungen, um ihre Gesundheit und Fitness zu unterstützen. Eine italienische Studie zeigt, dass die Kenntnisse über die Ernährung im Sport und über sinnvolle Nahrungsergänzungen besser sein könnten.
In den letzten Jahren nahm das Interesse an der Rolle von Magnesium-Defiziten bei Migräne-Anfällen zu. Eine Übersicht zu den aktuellen Kenntnissen darüber zeigt, dass Magnesium sowohl zur Vorbeugung als auch zur Therapie von Migräne beitragen kann.
Magnesium, Zink, Kupfer, Eisen und Selen haben wichtige Funktionen im Immunsystem. Bei einer guten Versorgung unterstützen sie viele Prozesse der körpereigenen Abwehr.
Übergewichtige Männer mit einem höheren Anteil von Körperfett haben eine geringere Knochendichte. Damit erhöht sich ihr Risiko für Knochenbrüche im Vergleich zu Normalgewichtigen, wie eine neue Studie zeigt.
Nierenkrankheiten sind mit dem Mikrobiom im Darm verbunden. Curcumin könnte mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften dazu beitragen, die Darmsituation zu verbessern. Das zeigte sich in einer kleinen Studie an Patienten mit Nierenkrankheiten.