Vitamin D bei Knochenbrüchen an den Hüften

Vitamin D kann den Heilungsprozess nach einer Hüftoperation unterstützen. In einer Studie waren ältere Patienten mit einer guten Versorgung an Vitamin D nach einer solchen Operation deutlich mobiler.
Ein höheres Alter und die Osteoporose können zu mehr Knochenbrüchen beitragen. Damit steigt auch die Gefahr für Knochenbrüche an den Hüften, die oft besonders schwere Folgen haben können. Die Heilung kann sich über mehrere Monate hinziehen. Zu den möglichen Folgen gehören z.B. Einschränkungen beim Gehen sowie Schmerzen und Schwellungen. Eine gute Versorgung mit Vitamin D, das für die Knochen und Muskeln besonders wichtig ist, könnte möglicherweise dazu beitragen, die Heilung nach Hüftoperationen zu fördern und belastende Folgen zu verringern. Das prüfte eine Gruppe von US-amerikanischen Forschern in einer Studie.
An dieser Untersuchung nahmen 290 Patienten im höheren Alter (im Durchschnitt 82 Jahre, 73 % Frauen) und einem im Durchschnitt leicht erhöhten Körpergewicht (BMI 25) teil. Alle waren wegen eines Knochenbruches an den Hüften operiert worden. Bei allen wurde 30 Tage nach der Operation und noch einmal nach 60 Tagen der Gesundheitszustand untersucht. Dabei wurden bei allen Patienten Albumin (wichtiges Plasmaprotein), Vitamin D (25(OH)D) und das Parathormon (Nebenschilddrüsenhormon, wichtig für den Kalziumspiegel) bestimmt, außerdem wurde der Ernährungs-Zustand bewertet. Die Teilnehmer mit den besten Vitamin D-Werten (> 30 ng/mL) waren nach 30 Tagen mobiler bzw. konnten besser gehen. Dies galt auch noch nach 60 Tagen im Vergleich zu den Patienten mit der schlechtesten Versorgung an Vitamin D (<12 mg/mL). Bei einem schlechten Ernährungszustand zeigte sich ein leichter Trend zur geringeren Mobilität nach 30 Tagen, der jedoch nach 60 Tagen nicht mehr vorhanden war.
Die Forscher ziehen das Fazit: Nach Hüftoperationen ist eine schlechte Versorgung mit Vitamin D bei älteren Patienten mit einer geringeren Beweglichkeit verbunden. Eine gute Versorgung mit Vitamin D fördert dagegen die Mobilität der Patienten. Die Ernährung hat ebenfalls einen leichten Einfluss, ist aber als Einflussfaktor weniger ausgeprägt. Die Forscher empfehlen, die Ursachen für den Einfluss von Vitamin D auf die Erholung nach einer Hüftoperation weiter zu untersuchen.
Unser Tipp: Vitamin D ist als Nahrungsergänzung in verschiedenen Formen und Dosierungen erhältlich. Dabei unterstützt eine hohe Herstellungsqualität beim Vitamin D die gute Aufnahme im Körper.